Neuhaldensleben wurde 1181 belagert und zerstört. Erst 1223 erhielt Haldensleben die Erlaubnis zum Wiederaufbau und es entstand der heute bekannte Mittelalterstadtkern mit noch erhaltener Stadtmauer. Mit der Neugründung blühte die Stadt auf. Dieses Jubiläum soll im Rahmen des Altstadtfestes auf dem Pfändegraben mit einem historischen Markt, allerlei altem Handwerk, Lagerleben und reichlich Spektakel würdig gefeiert werden.
PFÄNDEGRABEN
Auf dem Pfändegraben schlagen die Templer, Freien Normannen und der Kaiser ihre Heerlager auf und gewähren Einblick in das mittelalterliche Leben. Althergebrachte Handwerks- und Kampfkunst sowie
Spiel- und Bastelaktionen
laden zum Ausprobieren und Mitmachen ein. Rüstung, Kleidung und Waffen können von den Besuchern angesehen und probiert werden. Die Kleinen sind eingeladen, sich mit der Armbrust zu versuchen oder
sich mit Steckenpferd und Holzschwert in ritterlichen Spielen auszuprobieren. Mit allerlei Kunststücken, Akrobatik, Musik und frechen Sprüchen lädt „Hofnarr Curiositas“ mit seiner gestiefelten
Katze auf dem Markte und an der Taverne zum Verweilen ein.
PFÄNDEGRABEN
Mittelalterliche Spielmannskunst, Gaukelei & Tavernenspiel
mit der Gruppe Liebstöckel. Als Minnesänger erzählen sie Geschichten von Freud und Leid der Menschen im Mittelalter.
BÜLSTRINGER
TORTURM
15 - 18 Uhr
11 - 17 Uhr
11 - 15 Uhr
Briefmarkenausstellung // Ob „600 Jahre Reitender Roland“, „200 Jahre Marienkirche“
oder „Straße der Romanik“ und „1050 Jahre Haldensleben“ – die Briefmarkenfreunde
von Haldensleben „mischen“ sich überall ein. In Verbindung mit der Deutschen Post
wird der Verein eine Individuell-Marke mit Sonderstempel und Umschlag „800 Jahre
Wiederaufbau Neuhaldensleben“ anbieten.
BÜLSTRINGER
TORTURM
Sonderpostamt der Deutschen Post am Bülstringer Torturm //
Es besteht die Möglichkeit des Erwerbs des Umschlags
mit Marke und Sonderstempel zum Preis von 3,00 €
PFÄNDEGRABEN
Mittelalterliche Musikgruppe Bene Vobis - DIE Familienband(e)
Zwei Dudelsäcke und Schalmei, präzise gespielt und gestimmt, sorgen für kraftvolle Lautstärke. Zwei Davul, Schellen, Crash-Baum stehen für mitreißenden Rhythmus und Leidenschaft. Dudelsack-Akrobatik, Jonglagen und allerlei Firlefanz unterhalten das Publikum.
Webseite - mehr erfahren ...
Video - mehr erfahren ...
BÜLSTRINGERSTR. 30
Das Kreis- und Stadtarchiv // Ausstellungseröffnung
„800 Jahre Wiederaufbau Neuhaldensleben 1223 – 2023. Zeit-Seeing-Tour durch die
Haldensleber Geschichte“ mit Bürgermeister Bernhard Hieber
PFÄNDEGRABEN
Treffen der Rolande //
Auf Einladung des Haldensleber Rolands geben sich die Rolande aus Burg, Calbe, Perleberg, Buch, Stendal, Oebisfelde und Gardelegen die Ehre und sind zu Gast im Historischen Heerlager.